Herzlich Willkommen.
Wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetseite des Diakonischen Werkes des Ev.- Luth. Kirchenkreises Cuxhaven-Hadeln!
Diakonie ist tätige Nächstenliebe. Ohne dieses diakonische Handeln ist Kirche nicht denkbar. Die Zuwendung zu Menschen in schwierigen Lebenslagen, zu den Schwachen in unserer Gesellschaft, ist untrennbar mit dem christlichen Glauben verbunden. Viele Hauptamtliche und noch viel mehr Ehrenamtliche engagieren sich in den verschiedensten Bereichen der Diakonie. Damit versuchen wir, diesen christlichen Auftrag ernst zu nehmen.
Auf diesen Seiten können Sie die vielfältigen diakonischen Arbeitsbereiche im Diakonischen Werk Cuxhaven-Hadeln entdecken.
Wir wünschen Ihnen viel Freude dabei!
AKTUELLES
Nach der Lockerung der Kontaktbeschränkungen kann auch das Diakonische Werk Cuxhaven-Hadeln wieder Beratungen in seinen Dienststellen in Cadenberge und Cuxhaven anbieten.
Die Allgemeine Sozialberatung, die Hilfen und Beratung zu Sozialen Fragen, z.B. bei Arbeitslosigkeit, Trennung, Behördenkontakte und Antragstellung bietet, ist nach Terminvereinbarung wieder zu erreichen.
Die Soziale Schuldnerberatung bietet Hilfe und Beratung in finanziellen Schwierigkeiten wie z. B. Ratenzahlungsvereinbarungen, Verbraucherinsolvenzverfahren, Pfändungsgrenzen, Pfändungsschutzkonto etc.. Termine werden nur nach Absprache vergeben.
Die Lebensberatungsstelle im Diakonischen Werk Cuxhaven-Hadeln bietet wieder Beratungen in ihren Räumen an. Durch die Kontaktbeschränkungen seit Mitte März konnten Beratungen nur telefonisch oder über das Internet wahrgenommen werden. Lediglich in der Schwangerschaftskonfliktberatung war eine persönliche Beratung weiterhin möglich. Mit der Lockerung der Regelungen zur Corona-Pandemie können nun auch wieder Termine zur Paar- und Lebensberatung und Schwangerenberatung sowohl in Cadenberge als auch in Cuxhaven vereinbart werden.
Bedingt durch die erforderlichen Abstands- und Hygieneregeln können weniger Termine als zuvor vergeben werden. Nach wie vor besteht weiter die Möglichkeit, Beratung über das Telefon oder das Internet in Anspruch zu nehmen. Auch dafür können weiterhin Termine vereinbart werden.
Die Ratssuchenden werden aufgefordert, nur mit einem eigenen Mundschutz zu den Beratungsterminen zu kommen. Auch werden die Ratssuchenden aufgefordert, möglichst pünktlich zu kommen und nicht wesentlich vor der Zeit. Derzeit sind die Wartebereiche nicht zugänglich, sodass die Besucher bis zu Terminbeginn vor der Tür warten müssen.
Die Migrationsberatung in der Samtgemeinde Land Hadeln findet ab dem 02.06.2020 wieder statt:
Montag 10-12, Dienstag 14-16 und Donnerstag 10-12 in Otterndorf neben der Altstadtbuchhandlung
Mittwoch und Freitag 10-12 im Rathaus in Cadenberge
Zusätzliche Informationen zu Angeboten des Diakonischen Werkes:
Die Kleiderkammer in Cadenberge: Die Ausgabe und Annahme wird bis auf weiteres nach telefonischer Terminabsprache erfolgen. Bei Ausgabe ca. 30 min. und 2 Säcke pro Haushalt.
Bei Annahme ebenfalls 2 Säcke pro Haushalt.
Die Wärmestube in Cuxhaven: Bis auf Weiteres geschlossen!
Die Bücherstube: Annahme der Bücherspenden ist wieder Donnerstags möglich!
Spielgruppe und Strickgruppe: Bis auf Weiteres geschlossen!
Die Litauenhilfe: Bis auf Weiteres keine Annahme von Sachspenden!
Diakonie – Shop: Annahme der Kleiderspenden und Verkauf im Shop ist ab dem 04.05.2020 wieder möglich!
Das Café Fluchtpunkt bleibt weiterhin geschlossen.
Ausgabe und Verteilen von Essen findet weiterhin in Zusammenarbeit mit der Stadt
Cuxhaven statt. Anfragen bitte an das Sekretariat 04721 56040